Mediation

Bei der Mediation (Konfliktschlichtung) erarbeiten zwei Parteien, die einen Konflikt haben, eine Lösung, die die beidseitigen Interessen weitestgehend berücksichtigt.

Es ist ein klar strukturiertes Verfahren, bei dem ich als Mediator allparteilich bin und auf das Einhalten gewisser Regeln achte und den Fortgang steuere. Es eignet sich für alle Fälle von Konflikten und hilft, in verfahrenen Situationen wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Es bietet jeder Partei ausreichend Raum, die eigene Situation darzustellen und möchte ein gegenseitiges Verstehen ermöglichen. Dieses erleichtert wesentlich das gemeinsame Erarbeiten einer tragfähigen Lösung, bei der beider Interessen berücksichtigt werden sollten.

Es besteht die Möglichkeit, nach einer gewissen Frist, die Tragfähigkeit der gefundenen Lösung zu begutachten und eventuell „nachzubessern“. Die Mediation ist ein relativ zügiges Verfahren, welches oft in ein oder zwei Stunden abgeschlossen sein kann (ohne Garantie).

Meine Ausbildung als Mediator war sehr solide und umfangreich. Eine Zulassung zur gerichtlichen oder juristischen Mediation habe ich nicht.